Warum kann meine Rezeptur nicht sofort hergestellt werden? Warum dauert die Herstellung so lange?
Vielleicht haben Sie ja auch schon einmal ein Rezept mit einer herzustellenden Rezeptur bei uns eingelöst und sich gewundert, warum die Anfertigung meistens bis zum nächsten Werktag dauert. Dies hat mehrere Gründe.
Jede Rezeptur, die Sie von Ihrem Arzt verordnet bekommen, wird von uns für Sie individuell hergestellt. Dieser Herstellungsprozess ist in den letzten Jahren immer aufwendiger und dadurch auch langwieriger geworden.
Bevor eine Rezeptur überhaupt hergestellt werden kann, wird sie von uns der sogenannten Plausibilitätsprüfung unterzogen. Das bedeutet, wir schauen, ob die Zusammensetzung der einzelnen Wirkstoffe sinnvoll und die Stabilität in einer Lösung oder Creme gewährleistet ist. Auch Formalitäten, wie die Anwendungsvorschrift auf dem Rezept oder die richtige Einheit neben den Inhaltsstoffen müssen stimmen. Zudem werden alle Inhaltsstoffe, die wir zur Herstellung verwenden, vor Gebrauch auf Identität und Reinheit geprüft.
Erst dann erfolgt der eigentliche Herstellungsprozess, der begleitet wird von der Erstellung einer Herstellungsanweisung und des Herstellungsprotokolls. Hier werden alle Schritte während der Anfertigung Ihrer Salbe, Creme oder Lösung dokumentiert. Vor der Abgabe werden die Rezepturgefäße noch mit einem speziell angefertigten Etikett, Hinweisen zur Lagerung und ggf. zur Entsorgung und Gefahrensymbolen versehen.
Alle diese Schritte laufen größtenteils im Vier-Augen-Prinzip ab. Sie sind notwendig, damit Sie von uns ein qualitativ einwandfreies, sicheres und wirksames Produkt erhalten, aber sie brauchen auch ihre Zeit.
Wie Sie sehen können, sind auch Ihre Rezepturen bei uns in den besten Händen und werden mit großer Sorgfalt hergestellt.