einfach und himmlisch lecker – genau das Richtige für kalte Wintertage
Zutaten
• 250g rote Linsen • 3 mittelgroße Kartoffeln • 2 Möhren • 1 große Zwiebel • 1 EL Butter • 1 Liter Wasser • Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Zubereitung:
Die Linsen waschen, Kartoffeln und Möhren schälen und grob klein schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls grob klein schneiden.
Alle Zutaten in einen Topf geben, das Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, dann bei mittlerer Hitze ca. 25 Min. weiterköcheln lassen. Die Kartoffeln und Möhren sollten durch sein. Ein bisschen Gemüse und Linsen auf Seite stellen, alles andere mit einem Stabmixer pürieren, die Butter hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen. Herzhaft würzen mit Pfeffer & Salz, das unpürierte Gemüse obenauf geben und servieren.
Die Suppe wird nach dem Erkalten etwas fester, einfach beim nächsten Aufwärmen etwas Wasser hinzufügen. Vor dem Genießen mit einigen Tropfen Zitrone abschmecken.
Ich wünsche Ihnen
einen Guten Appetit
Mini-Nährstoffkunde:
Rote Linsen garen schneller als viele ihrer Verwandten, da sie bereits geschält sind. Deshalb müssen sie vor dem Kochen nicht einweichen und sind damit ideal für die schnelle Küche. Sie benötigen etwa nur 15–20 Minuten zum Garen. Rote Linsen sind reich an Eiweiß und Kohlehydraten bei einem niedrigen Fettanteil. Sie verfügen über einen recht hohen Anteil an B-Vitaminen, denen eine positive Auswirkung auf Nerven-und Gehirnzellen nachgesagt wird. Durch ihren hohen Ballaststoffanteil sind sie gut sättigend. Da sie wenig Natrium enthalten, sind sie optimal für eine kochsalzarme Ernährung bei Bluthochdruck.