Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit steigt die Lust auf heiße Getränke, vitaminreiche Lebensmittel und Weihnachtsgebäck. Die Natur hält für uns ein reichhaltiges Angebot bereit, mit dem wir dieses Bedürfnis decken können.
Mit Ingwer (botanisch ein Wurzelstock) lässt sich ein sehr gesundes Heißgetränk herstellen. Geschält, in Scheiben geschnitten und mit heißem Wasser aufgebrüht erhalten wir ein Getränk, das den Energiefluss im Körper fördert und den Stoffwechsel anregt. Ingwer hat außerdem antibiotische Eigenschaften und wirkt sich positiv auf die Blutfettwerte und den Blutzucker aus. Deshalb hilft er bei Erkältungen, Übelkeit und Verdauungsbeschwerden. Weiterhin liefert er viele wertvolle Mineralstoffe und Vitamine. Als gesunde Naschereien gibt es Nüsse, Mandeln, Pinienkerne, Cashewkerne in großer Auswahl. Sie enthalten gesunde Fette, Eiweiß und viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
Sogar beim Weihnachtsgebäck können Sie noch für Ihre Gesundheit punkten! Zum Beispiel mit der Verwendung von Basica Vital zur Unterstützung des Säure-Basen-Gleichgewichtes. Ein Rezeptbeispiel möchten wir Ihnen hiermit schon vorschlagen.
Vanillekipferl:
Zutaten für 60 Stück:
-
250 g Mehl
-
80 g Basica Vital
-
100 g gemahlene Mandeln
-
70 g Zucker
-
210 g Butter oder Margarine
-
2 Pck. Vanillezucker, 3 EL Puderzucker
Das Mehl mit Basica Vital, Zucker und dem Inhalt eines Päckchens Vanillezucker auf der Arbeitsplatte häufen. Die Mandeln dazugeben und die Butter in kleinen Stücken darauf verteilen. Alles mit einem großen Messer durchhacken und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen zu Rollen von etwa 2 cm Durchmesser formen, in Folie wickeln und eine Stunde kaltstellen. Das Backblech fetten oder mit Backpapier belegen. Aus den Teigrollen ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und jede erst zu kleinen Röllchen, dann zu Hörnchen formen.
Die Kipferl auf dem Blech im Backofen bei 175 Grad ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Die zweite Tüte Vanillezucker mit dem Puderzucker vermischen und die noch heißen Kipferl darin wälzen, danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Viel Spaß beim Backen & Genießen!