... ist einfach wichtig!
Mit dem Frühstück gilt es, die leeren Energiespeicher des Körpers zu füllen, um gut gewappnet in den Tag zu starten. Vor allem die Kohlenhydratspeicher sind morgens leer. Statt sie mit überzuckerten Cerealien oder weißem Brot zu füllen, sollten gesunde Alternativen auf den Frühstückstisch, zum Beispiel ein:
Energiemüsli Das ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet und versorgt Sie mit dem nötigen Brennstoff für die ersten Stunden des Tages. Die Basis bildet ein zuckerfreies Müsli aus Getreide & Saaten: Hafer- oder Dinkelflocken; Sesam-, Lein- und Chiasamen und auch eine abwechslungsreiche Mischung aus Wal- und Haselnüssen und Mandeln werten das Müsli – nicht nur geschmacklich – auf.
Rühren Sie das Müsli in Joghurt (am besten Naturjoghurt) oder auch etwas Milch ein und verfeinern Sie es mit frischem Obst. Je nach Saison eignet sich alles, was Ihnen schmeckt. Besonders Beeren sind nahrhaft aufgrund ihres hohen Vitamingehaltes und ihrer Ballaststoffe. Bananen spenden Kalzium und süßen das Müsli ganz natürlich. Zitrusfrüchte stärken mit viel Vitamin C das Immunsystem.
Wer schon morgens gerne etwas Warmes mag, dem
sei ein Dinkel- oder Haferbrei empfohlen – die Engländer machen es uns mit ihrem Porridge vor! Versuchen Sie es mal mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Ingwer –
ein bisschen Schärfe kurbelt den Stoffwechsel prima an. So sind Sie mit Proteinen, hochwertigen Kohlenhydraten, wertvollen Ballaststoffen, Vitaminen und ganz viel Genuss versorgt!.
• Hafer enthält viel mehr Biotin, Zink und B-Vitamine als andere Getreidesorten.
• Dinkel ist ein „alter Verwandter“ vom Weizen, enthält aber viel mehr Mineralien, Spurenelemente, B-Vitamine und Eiweiß als dieser.
• Sie mögen es süß? Genießen Sie Ihr Müsli mit Honig – natürlich und äußerst gesund