- Vietors Elefantenpost
- Ausgabe 2019 - 03
Das kleine ABC der Homöopathie Teil 2
Homöopathie
Nach dem 1. Teil in unserer letzten Ausgabe folgt nun der 2. Teil unseres Homöopathie-ABC, in dem oft verwendete Fachbegriffe erläutert werden:
Homöopathie
Nach dem 1. Teil in unserer letzten Ausgabe folgt nun der 2. Teil unseres Homöopathie-ABC, in dem oft verwendete Fachbegriffe erläutert werden:
Backoffice in Lülsdorf
Der Sommer lädt uns dazu ein, die langen hellen Abende und das Leben im Freien zu genießen. So bleibt mir persönlich z. B. nach der Arbeit genügend Zeit für
Spaziergänge in der Natur. Das gibt mir Energie und stärkt mein inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden.
Homöopathie
Vom Griechischen „hómoion“ = ähnlich und „pathos“ = Leiden. Die Homöopathie ist eine ganzheitliche und sanfte Heilmethode, die von Samuel Hahnemann entwickelt wurde. Ihre Grundprinzipien sind die Ähnlichkeitsregel, Arzneimittelprüfungen am Gesunden und die Erhebung des individuellen Krankheitsbildes (homöopathische Anamnese).
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
meine Ausbildung zur PTA habe ich im Jahr 2009 in Köln Ehrenfeld absolviert.
Dies führte dazu, dass ich inzwischen 10 Jahre lang diesem Beruf nachgehe und mich täglich mit viel Freude meiner Tätigkeit hingebe.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
Dafür arbeiten wir täglich mit einem erfahrenen und engagierten Team in 4 Fillialen.
Beratung und Service werden bei uns groß geschrieben. Darum nehmen wir uns für Sie und Ihre Anliegen stets ausreichend Zeit.
Wir sind fast immer auf der Suche nach Verstärkungen für unser Team. Wenn Sie ein entsprechendes Studium / Ausbildung abgeschlossen haben und und daran interessiert sind, zu uns zu stossen, schicken Sie uns Ihre Bewerbung!